Bachelor-/Masterarbeit: Anrisslebensdauer struktureller Klebverbindungen

Magna International

3.3

(3)

Saint Valentin, Austria

Why you should apply for a job to Magna International:

  • 5/5 in supportive management
  • Ratings are based on anonymous reviews by Fairygodboss members.

    #61713

    Position summary

    ben Innovationen an. Komm zu Magna Powertrain, um mit uns die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu sprengen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

    Arbeitsbeschreibung

    Hintergrund
    In Fahrzeugkarosserien erfolgt die Berechnung der Anrisslebensdauer auf Basis linearer Superposition von Finite Elemente (FE) Ergebnissen. Für strukturelle Klebungen auf Epoxidharzbasis wurde das in FEMFAT implementierte Einflussfaktorenverfahren bei Anwendung des Schnittebenenkonzepts adaptiert. Die berücksichtigten Festigkeitskennwerte wurden mittels Masterwöhlerlinienansatz an Proben ermittelt und anschließend auf Bauteil- bzw. Gesamtfahrzeugebene validiert. Für dominanten hydrostatischen Druck (Kopfzug, Schälzug) fällt die Prognose des technischen Anrisses bislang konservativ aus, wobei die Güte der Lebensdauer prognose mit den bisherigen Konzepten noch nicht hinreichend gesteigert werden konnte. In der Zwischenzeit wurde die Sensitivität des Spannungsgradienten optimiert und eine Möglichkeit zur Implementierung invarianten basierter Versagensbedingungen, sowie der Berücksichtigung des exakten Reihenfolgeeinflusses geschaffen.

    Deine Aufgaben

    Aufgabe dieser Arbeit
    Abhängig von der Größe des gewählten Submodells werden die Submodellmoden von den tatsächlichen dynamischen Moden etwas abweichen. Ziel dieser Arbeit ist die Genauigkeit der Submodelltechnik abhängig von den gewählten Submodellgrenzen zu beurteilen und mögliche Einschränkungen herauszuarbeiten. Dies wird anhand von akademischen und realen Beispielen durchgeführt. Grundkenntnisse der FE-Methode und des Simulationstools ABAQUS werden vorausgesetzt

    Arbeitsumfang

    • Literaturstudium unter Berücksichtigung aktueller Forschungsvorhaben

    • Erstellung von FE-Modellen und Durchführung von FEM- und FEMFAT-Analysen

    • Erweiterung der vorhandenen Umgebung zur automatisierten Analyse und Auswertung

    • Entwicklung und Validierung der Berechnungsmethodik auf Proben- und Bauteilebene

    • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse

    Zusätzliche Informationen

    Die Aufgabenstellung kann als Praktikum in Kombination mit einer Bachelorarbeit oder als Masterarbeit bearbeitet werden.
    Beginn: nach Vereinbarung (Dauer ca. 5-6 Monate)
    Honorar: Bachelorarbeit: €450 pro Monat / Masterarbeit €700 pro Monat

    Zusätzlich bieten wir dir

    • die Möglichkeit, im Zuge deiner Bachelorarbeit selbstständig an Aufgaben zu arbeiten und vom Know-how unserer Experten zu profitieren

    • eine qualifizierte Betreuung und die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren

    • eine einzigartige Unternehmenskultur geprägt von Kollegialität und Teamspirit

    Kontakt

    Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
    Jessica Pfaffenbichler, Specialist Recruiting & Employer Branding, Tel.: +43 7435 501 3711, [email protected]

    Für Fragen zum Fachbereich:

    Manuel Frank Tel.: +43 7435 501 2354, [email protected]
    Wolfgang Hübsch Tel.: +43 7435 501 2342, [email protected]

    Du möchtest mehr über die Karrieremöglichkeiten bei Magna Powertrain | Engineering Center Steyr am Standort in St. Valentin erfahren?

    Besuche uns auf unserer Karriereseite!

    #LI-Hybrid

    Why you should apply for a job to Magna International:

  • 5/5 in supportive management
  • Ratings are based on anonymous reviews by Fairygodboss members.